Das passiert bei INUGA

INUGA-Termine und interessante Veranstaltungsempfehlungen – hier werden Sie laufend über Aktuelles informiert.

Termine

24.-25. Juni 2025

INUGA-Kongress: Urbaner Gartenbau - Gegenwart und Zukunft

Wie kann der urbane Gartenbau als Schlüssel für nachhaltige Städte von morgen gestaltet werden? 

Der interdisziplinäre INUGA-Kongress im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin bietet unter dem Titel "Urbaner Gartenbau – Gegenwart und Zukunft" eine Plattform für spannende Einblicke in innovative Produkte, lebendige Diskussionen und neue Vernetzungsmöglichkeiten.

Wir laden Sie ein in drei kurzen Online-Sessions am 28.05., 03.06. und 18.06. (jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr) mehr über die die Projektergebnisse zu erfahren.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des urbanen Gartenbaus entdecken und gestalten!

Hier geht's zum Save-the-Date!

 
Weitere Veranstaltungsempfehlungen

13. Mai 2025

Netzwerkveranstaltung "Unternehmen und Stadtverwaltung für mehr grüne Freiräume in der Stadt"

Im Rahmen des EU-Projekts JUSTNature laden das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München zusammen mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, der Münchner Wirtschaftsförderung sowie Munich Business zur Netzwerkveranstaltung "Unternehmen und Stadtverwaltung für mehr grüne Freiräume in der Stadt" am 13. Mai, 8:30-13:00 Uhr, ins Munich Urban CoLab ein.

Anmelden können sich alle lokalen und regionalen Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen (gerne auch digitale) rund um Stadtnatur und -begrünung anbieten und städtische Freiräume gestalten. Die Anmeldung sollte bis zum 4. Mai 2025 erfolgen.

Weiter möchten wir auch auf den Innovationswettbewerb Münchens aufmerksam machen, bei dem nach Lösungen zur Digitalisierung der Artenvielfalt gesucht wird.

15. Mai 2025

"Urban Gardening - Urban Farming"

Die Ingenieurökologische Vereinigung (IÖV) lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Grün statt Grau" zu "Urban Gardening - Urban Farming" am 15. Mai 2025 ein.

Veranstaltungsort: greenhub solutions GmbH, Koburger Str. 10, 04277 Leipzig oder online

Die Anmeldung ist per E-Mail an info@ioev.de möglich.